Was ist eine GmbH?
Die GmbH ist die deutsche Variante einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vergleichbar mit der niederländischen BV). Sie ist eine der am häufigsten gewählten Rechtsformen von sowohl lokalen als auch ausländischen Unternehmern, aufgrund der Flexibilität und des rechtlichen Schutzes, die eine GmbH bietet.
Rechtsform und rechtliche Struktur einer GmbH
Eine GmbH muss den verschiedenen einschlägigen deutschen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. So muss eine GmbH durch eine notarielle Urkunde gegründet, im deutschen Handelsregister eingetragen und an einer deutschen Adresse ansässig sein. Außerdem ist eine GmbH verpflichtet, in Deutschland Körperschaftsteuer zu zahlen.
Kapitalanforderungen für die GmbH
Bei der Gründung einer GmbH gibt es eine Mindestkapitalanforderung. In Deutschland beträgt das Mindestkapital bei der Gründung einer GmbH 25.000 €. Davon muss mindestens die Hälfte, also 12.500 €, bei der Gründung eingezahlt werden. Im Gegensatz dazu gibt es für eine BV in den Niederlanden seit der Gesetzesänderung 2012 kein festgelegtes Mindestkapital mehr.
Schritte zur Gründung einer GmbH
Die GmbH ist eine beliebte Unternehmensform und kann mit der niederländischen BV verglichen werden. Die Gründung in Deutschland unterscheidet sich jedoch von der Gründung in den Niederlanden. Dabei sind folgende Schritte zu beachten:
Namenswahl
Der Name der GmbH muss einzigartig sein und mit "GmbH" enden.
Stammkapital
Ein Mindestkapital von 25.000 € ist für die Gründung einer GmbH erforderlich. Die Hälfte davon, also 12.500 €, muss bei der Gründung eingezahlt werden.
Gründungsurkunde: Eine notarielle Gründungsurkunde ist erforderlich, in der die Satzung der GmbH festgelegt wird.
Eintragung
Nach der notariellen Beurkundung muss die GmbH im Handelsregister eingetragen werden. Erst nach dieser Eintragung besitzt die GmbH Rechtspersönlichkeit.
Steuern
Nach der Eintragung muss die GmbH auch beim örtlichen Finanzamt registriert werden.
Geschäftssitz: Eine GmbH ist verpflichtet, einen Sitz in Deutschland zu haben.
Bankkonto
Es muss ein deutsches Bankkonto eröffnet werden.