• Nederlands
  • Deutsch
STRICK - Rechtsanwälte & Steuerberater STRICK - Rechtsanwälte & Steuerberater

Navigation

Off Canvas Menü DE

  • Home
  • Das sind wir
  • Rechtsberatung
    • Team Anwälte
      • Udo Croonenbrock
      • Gisela Surmann
      • Freddy B. Heinzel
      • Lars N. Wemmers
      • Alexander M. Crämer
      • Anja D. Romijnders
      • Cathrin van den Hurk
      • Torsten W. Viebahn
      • Elena Schulz
    • Grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Elektrogesetz
      • M&A
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • Produkthaftung
      • Real Estate
      • Vertriebsrecht
      • Webshop
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Vergaberecht
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Werkverträge
    • Erbrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Patente und Gebrauchsmuster
      • Marken und Unternehmens- kennzeichen
      • Designs
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
      • M & A
      • Firmengründung
  • Steuerberatung
    • Team Steuerberatung
      • Lars N. Wemmers
      • Thorsten Meyer
      • Janina Heek
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Jahresabschlusserstellung
    • Steuererklärungen
    • Gründung & Übernahme
    • Allgemeine steuerliche Beratungsleistungen
  • Veranstaltungen
    • Aktueller Duitsland-Borrel
    • Anmeldung Duitsland-Borrel
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
      • Veranstaltungen 2018
      • Veranstaltungen 2017
      • Veranstaltungen 2016
      • Veranstaltungen 2015
      • Veranstaltungen 2014
      • Veranstaltungen 2013
      • Veranstaltungen 2012
      • Veranstaltungen 2011
      • Veranstaltungen 2010
    • Benachrichtigungs-E-Mails Einladungen zu Sitzungen
    • Seminare & Workshops
  • Aktuelles
    • Newsletter An-/Abmeldung
    • Newsletter
      • Artikelen 2022
      • Artikelen 2021
      • Artikelen 2020
      • Artikelen 2019
      • Artikelen 2018
      • Artikelen 2017
      • Artikelen 2016
      • Artikelen 2015
      • Artikelen 2014
      • Artikelen 2013
      • Artikelen 2012
      • Artikelen 2011
      • Artikelen 2010
    • STRICK-tip Archiv
    • STRICK-Blog
  • Karriere
    • Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte (m/w/d)
    • Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
  • Nederlands
  • Home
  • Das sind wir
  • Rechtsberatung
    • Team Anwälte
      • Udo Croonenbrock
      • Gisela Surmann
      • Freddy B. Heinzel
      • Lars N. Wemmers
      • Alexander M. Crämer
      • Anja D. Romijnders
      • Cathrin van den Hurk
      • Torsten W. Viebahn
      • Elena Schulz
    • Grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Elektrogesetz
      • M&A
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • Produkthaftung
      • Real Estate
      • Vertriebsrecht
      • Webshop
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Vergaberecht
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Werkverträge
    • Erbrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Patente und Gebrauchsmuster
      • Marken und Unternehmens- kennzeichen
      • Designs
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
      • M & A
      • Firmengründung
  • Steuerberatung
    • Team Steuerberatung
      • Lars N. Wemmers
      • Thorsten Meyer
      • Janina Heek
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Jahresabschlusserstellung
    • Steuererklärungen
    • Gründung & Übernahme
    • Allgemeine steuerliche Beratungsleistungen
  • Veranstaltungen
    • Aktueller Duitsland-Borrel
    • Anmeldung Duitsland-Borrel
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
      • Veranstaltungen 2018
      • Veranstaltungen 2017
      • Veranstaltungen 2016
      • Veranstaltungen 2015
      • Veranstaltungen 2014
      • Veranstaltungen 2013
      • Veranstaltungen 2012
      • Veranstaltungen 2011
      • Veranstaltungen 2010
    • Benachrichtigungs-E-Mails Einladungen zu Sitzungen
    • Seminare & Workshops
  • Aktuelles
    • Newsletter An-/Abmeldung
    • Newsletter
      • Artikelen 2022
      • Artikelen 2021
      • Artikelen 2020
      • Artikelen 2019
      • Artikelen 2018
      • Artikelen 2017
      • Artikelen 2016
      • Artikelen 2015
      • Artikelen 2014
      • Artikelen 2013
      • Artikelen 2012
      • Artikelen 2011
      • Artikelen 2010
    • STRICK-tip Archiv
    • STRICK-Blog
  • Karriere
    • Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte (m/w/d)
    • Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
  • dit-zijn-wij-10
  • contact04
  • dit-zijn-wij-01
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Rechtsberatung
  • Grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen
  • Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Arbeitnehmer-Entsendegesetz

Um in Deutschland wirtschaftlich aktiv werden zu können, reicht für ein deutsches Unternehmen die Eintragung in die Handwerksrolle. Für ausländische Unternehmen, die mit eigenen Mitarbeitern Projekte in Deutschland durchführen wollen, gilt etwas anderes. Im Baugewerbe, Metall- und Elektroindustrie sowie in den Branchen Reinigung, Post, Sicherheitsdienstleistung, Wäscherei, Fleischwirtschaft, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung müssen nämlich auch die Vorschriften des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes beachtet werden.

Es empfiehlt sich vorab, also vor Aufnahme der Arbeiten in Deutschland, zu prüfen, ob das eigene Gewerbe in den Geltungsbereich dieser Vorschriften fällt. Über ein kompliziertes und zum Teil mit hohen Bußgeldern verknüpftes System von Meldepflichten und Kontrollen am Arbeitsplatz sowie Überprüfungen der Bücher ist ein nahezu unbeherrschbares Verwaltungsmonstrum entstanden. Ohne profunde Kenntnisse der Implikationen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes könnte es eine teure Angelegenheit werden.

Es ist zum Beispiel nicht erlaubt, ohne vorherige Meldung mit den Arbeiten zu beginnen. Auch die einfache Übersetzung Ihrer Musterarbeitsverträge oder die Übernahme niederländischer Abkürzungen ohne Erläuterung in Ihren Verträgen entsprechen nicht den Vorgaben. Unsere Fachanwälte prüfen gerne, wie Sie die vielen Hindernisse umgehen und so Bußgelder vermeiden können.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Arbeitnehmer-Entsendegesetz
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Elektrogesetz
  • M&A
  • Inkasso
  • Insolvenzrecht
  • Produkthaftung
  • Real Estate
  • Vertriebsrecht
  • Webshop

Team Anwälte

  • Home
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Kontakt

STRICK
Rechtsanwälte & Steuerberater
Siemensstraße 31 
D-47533 Kleve

Tel: +49 (0)2821 7222 0
Fax: +49 (0)2821 7222 44
kanzlei@strick.de

  • Impressum
  • Disclaimer - rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung

Copyright © STRICK Rechtsanwälte & Steuerberater 2017