• Nederlands
  • Deutsch
STRICK - Rechtsanwälte & Steuerberater STRICK - Rechtsanwälte & Steuerberater

Navigation

Off Canvas Menü DE

  • Home
  • Das sind wir
  • Rechtsberatung
    • Team Anwälte
      • Udo Croonenbrock
      • Gisela Surmann
      • Freddy B. Heinzel
      • Lars N. Wemmers
      • Alexander M. Crämer
      • Anja D. Romijnders
      • Cathrin van den Hurk
      • Torsten W. Viebahn
      • Elena Schulz
    • Grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Elektrogesetz
      • M&A
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • Produkthaftung
      • Real Estate
      • Vertriebsrecht
      • Webshop
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Vergaberecht
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Werkverträge
    • Erbrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Patente und Gebrauchsmuster
      • Marken und Unternehmens- kennzeichen
      • Designs
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
      • M & A
      • Firmengründung
  • Steuerberatung
    • Team Steuerberatung
      • Lars N. Wemmers
      • Thorsten Meyer
      • Janina Heek
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Jahresabschlusserstellung
    • Steuererklärungen
    • Gründung & Übernahme
    • Allgemeine steuerliche Beratungsleistungen
  • Veranstaltungen
    • Aktueller Duitsland-Borrel
    • Anmeldung Duitsland-Borrel
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
      • Veranstaltungen 2018
      • Veranstaltungen 2017
      • Veranstaltungen 2016
      • Veranstaltungen 2015
      • Veranstaltungen 2014
      • Veranstaltungen 2013
      • Veranstaltungen 2012
      • Veranstaltungen 2011
      • Veranstaltungen 2010
    • Benachrichtigungs-E-Mails Einladungen zu Sitzungen
    • Seminare & Workshops
  • Aktuelles
    • Newsletter An-/Abmeldung
    • Newsletter
      • Artikelen 2022
      • Artikelen 2021
      • Artikelen 2020
      • Artikelen 2019
      • Artikelen 2018
      • Artikelen 2017
      • Artikelen 2016
      • Artikelen 2015
      • Artikelen 2014
      • Artikelen 2013
      • Artikelen 2012
      • Artikelen 2011
      • Artikelen 2010
    • STRICK-tip Archiv
    • STRICK-Blog
  • Karriere
    • Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte (m/w/d)
    • Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
  • Nederlands
  • Home
  • Das sind wir
  • Rechtsberatung
    • Team Anwälte
      • Udo Croonenbrock
      • Gisela Surmann
      • Freddy B. Heinzel
      • Lars N. Wemmers
      • Alexander M. Crämer
      • Anja D. Romijnders
      • Cathrin van den Hurk
      • Torsten W. Viebahn
      • Elena Schulz
    • Grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Arbeitnehmer-Entsendegesetz
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Elektrogesetz
      • M&A
      • Inkasso
      • Insolvenzrecht
      • Produkthaftung
      • Real Estate
      • Vertriebsrecht
      • Webshop
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Vergaberecht
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Werkverträge
    • Erbrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Patente und Gebrauchsmuster
      • Marken und Unternehmens- kennzeichen
      • Designs
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
      • M & A
      • Firmengründung
  • Steuerberatung
    • Team Steuerberatung
      • Lars N. Wemmers
      • Thorsten Meyer
      • Janina Heek
    • Finanzbuchhaltung
    • Lohnbuchhaltung
    • Jahresabschlusserstellung
    • Steuererklärungen
    • Gründung & Übernahme
    • Allgemeine steuerliche Beratungsleistungen
  • Veranstaltungen
    • Aktueller Duitsland-Borrel
    • Anmeldung Duitsland-Borrel
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen 2022
      • Veranstaltungen 2021
      • Veranstaltungen 2020
      • Veranstaltungen 2019
      • Veranstaltungen 2018
      • Veranstaltungen 2017
      • Veranstaltungen 2016
      • Veranstaltungen 2015
      • Veranstaltungen 2014
      • Veranstaltungen 2013
      • Veranstaltungen 2012
      • Veranstaltungen 2011
      • Veranstaltungen 2010
    • Benachrichtigungs-E-Mails Einladungen zu Sitzungen
    • Seminare & Workshops
  • Aktuelles
    • Newsletter An-/Abmeldung
    • Newsletter
      • Artikelen 2022
      • Artikelen 2021
      • Artikelen 2020
      • Artikelen 2019
      • Artikelen 2018
      • Artikelen 2017
      • Artikelen 2016
      • Artikelen 2015
      • Artikelen 2014
      • Artikelen 2013
      • Artikelen 2012
      • Artikelen 2011
      • Artikelen 2010
    • STRICK-tip Archiv
    • STRICK-Blog
  • Karriere
    • Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte (m/w/d)
    • Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
  • dit-zijn-wij-10
  • contact04
  • dit-zijn-wij-01
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Rechtsberatung
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Patente und Gebrauchsmuster

Patente und Gebrauchsmuster

Patente und Gebrauchsmuster schützen technische Erfindungen. Dabei ist nicht nur an Maschinen zu denken. Auch in vielen anderen Bereichen, wie etwa der Chemie, der Elektronik oder dem Bauwesen, entstehen Erfindungen, die schutzfähig sind. Sogar Alltagsgegenstände können Schutz durch ein Patent oder Gebrauchsmuster erlangen, sofern sie einen technischen Bezug haben. 

Das Patent gewährt seinem Inhaber ein 20 Jahre geltendes Monopol zur Nutzung seiner Erfindung. Während dieser Zeit kann er jedem Dritten verbieten, die Erfindung zu benutzen. Im Falle einer Patentverletzung kann er den Verletzer auf Auskunft, Rechnungslegung, Schadensersatz, Rückruf und Vernichtung in Anspruch nehmen.

Das Patent ist damit ein scharfes Schwert gegen Nachahmungen durch Dritte. Es ermöglicht Unternehmen, sich den Vorsprung zu sichern, den sie durch zum Teil erhebliche Investitionen in die Entwicklung des Produktes erlangt haben. 

Alternativ zu einem Patent bietet sich häufig die Anmeldung eines Gebrauchsmusters an. Es wird auch „kleiner Bruder des Patents“ genannt. Doch dieser Name täuscht. Denn das Gebrauchsmuster gewährt seinem Inhaber die gleichen Rechte wie ein Patent. Vorteil des Gebrauchsmusters ist jedoch, dass es deutlich schneller eingetragen werden kann. Denn die Schutzvoraussetzungen werden im Erteilungsverfahren nicht geprüft. Während ein Patenterteilungsverfahren daher mehrere Jahre dauern kann, gelingt eine Gebrauchsmusteranmeldung meist innerhalb weniger Wochen.

Auch der internationale Patentschutz spielt eine große Rolle. Zwar bieten Patente und Gebrauchsmuster immer nur für das Land Schutz, für das sie erteilt wurden. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Schutz auch auf andere Länder auszudehnen.

Sie möchten Ihr Produkt durch ein Patent oder Gebrauchsmuster schützen? Oder Ihnen wird die Verletzung eines Patents oder Gebrauchsmusters eines Dritten vorgeworfen? Wir unterstützen Sie gerne!

  • Patente und Gebrauchsmuster
  • Marken und Unternehmens- kennzeichen
  • Designs
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

Team Anwälte

  • Home
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Kontakt

STRICK
Rechtsanwälte & Steuerberater
Siemensstraße 31 
D-47533 Kleve

Tel: +49 (0)2821 7222 0
Fax: +49 (0)2821 7222 44
kanzlei@strick.de

  • Impressum
  • Disclaimer - rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung

Copyright © STRICK Rechtsanwälte & Steuerberater 2017